
Kooperationsvereinbarung über den gemeinsamen Betrieb von Unternehmen, die einzubringenden Kapitalien, das zu liefernde Know-how, die aufzuteilenden Gewinne usw.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/jointven.htm

Gemeinschaftliches Wagnis. Eine zweckgebundene Kooperation zweier Unternehmen, die in anderen Geschäftsfeldern durchaus Konkurrenten sein künnen. Das J. dient vor allem der Bündelung von Know-how, aber auch der Risikoteilung und kann kartellrecht...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15780&page=1

Gemeinschaftliches Wagnis. Eine zweckgebundene Kooperation zweier Unternehmen, die in anderen Geschftsfeldern durchaus Konkurrenten sein können. Das J. dient vor allem der Bündelung von Know-how, aber auch der Risikoteilung und kann kartellrechtlich pr...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15780&page=1

Die vertragliche Übereinkunft von zwei Unternehmen, bestimmte Geschäftsbereiche zusammenzulegen und ab dem Zeitpunkt der Zusammenlegung gemeinsam zu berteiben, bezeichnet man als Joint Venture...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Gemeinsames Vorgehen einer Mehrzahl von Personen oder Gesellschaften zur Erreichung bestimmter unternehmerischer Ziele, wie z.B. Bau einer Fabrik oder eines Kraftwerks, Durchführung von Forschungsarbeiten. Die Zusammenarbeit kann je nach den Umständen in vertragsmäßiger Form oder durch Gründung einer gemeinsamen Tochter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Ein Joint Venture ist eine Unternehmenskooperation bzw. eine Art von Unternehmenszusammenschluß. Mindestens zwei Unternehmen vereinbaren vertraglich eine Zusammenarbeit zur Erreichung eines bestimmten Zieles (z.B. die Entwicklung eines bestimmten Produkts oder die Erreichung einer bestimmten Markt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Angelsächsische Bezeichnung für Gemeinschaftsunternehmung. Mindestens zwei Firmen kooperieren und führen Kapital zusammen, bleiben aber voneinander unabhängig. Die Zielsetzung ist zum Beispiel die Eroberung eines Auslandsmarkts.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Joint Venture ist die englische Bezeichnung für Gemeinschaftsunternehmung. Hierbei handelt es sich um eine Form der Kooperation zwischen Unternehmen, oft verschiedener Nationalität. Für ausländische Investoren ist ein Joint Venture häufig der erste Schritt bzw. aufgrund der Gesetzgebung des Gastland...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Joint Venture: Die US-amerikanische PepsiCo, eine der weltweit größten Getränke- und... Joint Venture das, im weiteren Sinn grenzüberschreitende vorübergehende Kooperation von selbstständigen Unternehmen (Joint Venturing); im engeren Sinn die Bildung internationaler Gemein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter Joint Venture, zu deutsch Gemeinschaftsunternehmen, versteht man die Gründung einer rechtlich neuen Gesellschaft an der sich die Gründungsgesellschaften mit ihrem Kapital beteiligen. Ziele eines Joint Ventures sind unter anderem Synergieeffekte zu erwirtschaften um damit Kosten zu sparen, Wett...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

An einem Joint Venture sind mindestens zwei wirtschaftlich und rechtlich voneinander unabhängige Partner beteiligt, die gemeinsam die führungsmässige Verantwortung und das finanzielle Risiko aus einem Vorhaben übernehmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Ein häufig zeitlich begrenzter Zusammenschluss zweier Unternehmen unter Ausnutzung der Synergien beider Unternehmen, um einen neuen Markt zu erobern oder gemeinsame Projekte voranzubringen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42387

Ein häufig zeitlich begrenzter Zusammenschluss zweier Unternehmen unter Ausnutzung der Synergien beider Betriebe, um einen neuen Markt zu erobern oder gemeinsame Projekte voranzubringen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42411

Kooperationen von mindestens zwei Unternehmen, die voneinander unabhängig bleiben und unter gemeinschaftlicher Führung wirtschaftliche Tätigkeiten durchführen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42586

Gemeinschaftsunternehmung von zwei oder mehr Firmen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42776

Allgemein alle Zusammenschlüssen von Personen oder Gesellschaften, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. In der Praxis werden allerdings mit joint venture vorwiegend grenzüberschreitende Verbindungen zwischen großen Firmen verstanden. So sollen Resourcen gemeinsam genutzt oder Projekte gemeinschaftlich bearbeitet werden, um einen gegenseitigen N...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Allgemein alle Zusammenschlüssen von Personen oder Gesellschaften, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. In der Praxis werden allerdings mit joint venture vorwiegend grenzüberschreitende Verbindungen zwischen großen Firmen verstanden. So sollen Resourcen gemeinsam genutzt oder Projekte gemeinschaftlich bearbeitet werden, um einen gegenseitigen N...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Ein Joint Venture ist ein Gemeinschaftsunternehmen. Merkmale eines solchen Unternehmens sind: die Beteiligung von mindestens zwei Unternehmendie voneinander unabhängig sind undderen Sitz jeweils in einem anderen Land liegtDie Beteiligungsquote soll jeweils 50 Prozent betragen.
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

english: joint venture Eine Form der Zusammenarbeit zwischen selbständig bleibenden Unternehmen zur Abwicklung eines gemeinsamen Geschäftes oder eines einmaligen Projektes. Diese Unternehmen unterhalten einen gemeinsamen Betrieb. Die Joint-Venture-Vereinbarung regelt die von jedem Partner aufzubringenden Kapitalien, das einzubringende Know-how un...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Bezeichnung für ein gemeinschaftliches Tochterunternehmen mehrerer Partner, dessen Gründung meist der Verfolgung eines (häufig zeitlich befristeten) Projekts dient. Glossar Home
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Joint_Venture.html

Kooperation von Unternehmen, zur besseren Nutzung der unterschiedlichen Ressourcen bei den verschiedenen Partnern
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

In einem Joint Venture kooperieren mehrere Unternehmen um Gegenseitige Stärken und Synergieeffekte auszunutzen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/j/joint-venture.php

Joint Ventures sind grenzüberschreitende Gemeinschaftsunternehmen. Zwei oder mehr Partner ('Stammunternehmen') beschließen vertraglich die Zusammenarbeit und legen die Kapitalbeteiligung und die sonstigen Modalitäten des Joint Venture fest. Mindestens einer der Partner sollte seinen Sitz im Gründerland des Gemeinscha...
Gefunden auf
https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/j.htm

Ein Joint Venture ist eine Unternehmenskooperation bzw. eine Art von Unternehmenszusammenschluß. Mindestens zwei Unternehmen vereinbaren vertraglich eine Zusammenarbeit zur Erreichung eines bestimmten Zieles (z.B. die Entwicklung eines bestimmten Produkt s oder die Erreichung einer bestimmten Marktposition). In der Baubranche werden für Großpr.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/joint-venture/joint-venture.htm

eine spezielle Form zwischenbetrieblicher Kooperation zur Durchführung einmaliger Vorhaben oder in Form eines gemeinsam betriebenen Unternehmens. Meist erfolgt die kapitalmäßige Beteiligung bei einem Joint Venture zu gleichen Teilen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/joint-venture
Keine exakte Übereinkunft gefunden.